Fischer-Jugend von A(geln) bis Z(elten)
Die Jugend nutzte das letzte schöne Spätsommerwochenende, um an den See bei Dinkelsbühl zu fahren.
Es stand nicht nur das Angeln im Vordergrund. Lagerfeuer-Atmosphäre, Grillen und Spiele… es wurde z. Bsp. ein Casting-Tournier veranstaltet. Das ist Angeln ohne Fisch und Wasser! Mit der Angelrute zielt man auf eine „Zielscheibe“ auf dem Boden. Ganz so, als wirft man einen Köder aus. Um dem ganzen einen besonderen Reiz zu geben, waren tolle Preise zu gewinnen. Gewonnen haben mit Platz 1, Jeremy Pfeiffer - Platz 2, Johannes Baumann - Patz 3, Justin Kis…
Hier ein Dankeschön an den Sponsor der Ruten und Rollen, dem CE-Angelshop aus Urbach.
Ein ganz besonderen Dank an die Jugendleitung für die Organisation und Durchführung dieses Wochenendes.
Rückblick Schülerferienprogramm 2020
Das Schülerferienprogramm, am Samstag den 15. August konnte sehr kurzfristig umgesetzt werden und wurde trotz der momentanen Umstände gut angenommen.
2 Mädchen und 3 Jungen wollten den richtigen Umgang mit der Angel lernen. Ebenso war von Interesse, welche Grundfertigkeiten und Ausrüstungsgegenstände ein Angler so braucht.
Die Jugendleiter des Vereins hatten alle Hände voll zu tun. Unterstützung erhielten diese von 5 aktiven Jungfischern aus der Jugendgruppe... gefischt wurde am Damm des Badesee’s. Und dies ist Belohnt worden. Alle haben etwas gefangen!
Zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt und gesessen... auch hier mit Abstand natürlich.
Alles in allem ein schöner erlebnisreicher Vormittag, denn das Wetter hätte nicht besser sein können.
Wir danken allen Teilnehmern und vor allem der Jugendleitung für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung.
Absage Königsfischen
Der Corona-Virus betrifft uns alle immer mehr. Daher wollen wir über die aktuelle Situation im Verein informieren, Stand 10.05.2020:
Aktuelle Mitteilung an unsere Mitglieder:
Das Königsfischen am Sonntag, 17.05.2020 fällt aus
(Schweren Herzens teilen wir mit, dass die Termine Anfischen am Karfreitag, 10.04.2020 und der Maihock am 01.05-2020 ausfallen!!!)
Über den Stand der weiteren, nachfolgenden vereinsinternen Termine werden wir zeitnah Informieren.
Bleibt Gesund! Die Vorstandschaft.
Informationen zum Jugendtreff, neues Jahresprogramm der Fischerjugend
Unsere Jungangler treffen sich am kommenden Samstag, 14.03.2020 zum ersten Jugendtreff in diesem Jahr. Gestartet wird morgens 9:00 Uhr in Verbindung mit der Kreisputzete, um die Landschaft rund um Plüderhausen vom Müll zu säubern. Anschließend geht es im Vereinsheim mit der Vorbereitung für die kommende Angelsaison weiter. Gerätschaften und Angelausrüstung werden geprüft, Angelhaken gebunden und vieles mehr. Bei gutem Wetter geht es auch noch ans Wasser. Betreut und Begleitet werden die Jungangler von unseren 3 Jugendleitern Vanessa Kugel, Tomislav Kis und Jens Pfeiffer. Für diesen ausgefüllten Tag kann man nur viel Erfolg wünschen.
Gruppenbild zur Jugendhauptversammlung am 18. Januar 2020
Fünf weitere Jugendtreff - Termine stehen auf dem Plan. Hier die Terminvorschau. Jeweils am Samstag, 09.05.2020, 11.07.2020, 19.09.2020, 24.10.2020 und am 07.11.2020 trifft man sich.
Höhepunkte sind sicherlich die gemeinsamen Veranstaltungen mit den aktiven Mitgliedern, z. Bsp. das Anfischen am Freitag, 10.04.2020, der Fischer - Maihock beim Vereinsheim am Freitag, 01. 05.2020, das Königsfischen am Sonntag, 17.05.2020 und der eigene Flohmarktstand am Sonntag, 11.10.2020 in der Innenstadt von Plüderhausen. Ein mehrtägiger Jugendausflug und die Teilnahme am Schülerferienprogramm runden das breit gefächerte Jahresprogramm ab.
Der Verein ist rundum gut aufgestellt. Dies verdanken wir nicht zuletzt einer starken Jugendgruppe. Wer mitmachen will und weitere Details zu den Jugendveranstaltungen sucht, bekommt Auskunft auf dieser Homepage oder bei den Jugendleitern unter www.fv-p.de Kontakt / weitere Kontakte
Jugendausflug 2019 an dem Herzweiher bei Dinkelsbühl, Vorbereitungen fürs Lagerfeuer
Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Wolfgang Neuerer
Ein Plüderhäuser der sich außerordentlich für den Verein, Ortschaft und Gesellschaft engagiert, dem hat der Ministerpräsident die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für „langjährige Verdienste im Ehrenamt“ verliehen.
Bürgermeister Schaffer überreichte Urkunde und die Ehrennadel an Wolfgang Neuerer.
Die besten Wünsche vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg überreicht der Bezirksvorsitzende Hans Frank.
Auch wir von Verein, sagen mit einem kleinen Präsent danke schön für das Engagement der letzten Jahrzehnte. Seit 1986 im Ausschuss als Wasserwart und wichtiger Weichensteller, z. Bsp. für die Vereinsheimpachtung in 1993 und die Pacht eines Sees in der Nähe von Dinkelsbühl im Jahr 1995. Von 1997 als 1. Vorsitzender und Nachfolger von Wolfgang Rebholz, hat er die Entwicklung des Vereines maßgebend geprägt.
Frank Kugel übergibt im Namen aller Vereinsmitglieder das Geschenk, einen Reisegutschein.
Nochmals die besten Wünsche von allen...